
Nähere Infos >>> hier
Ökumenischer Medienladen
Mitgliedschaft im Ökumenischen Medienladen ab sofort beitragsfrei!
Ab dem Schuljahr 2021/2022 wird der Ökumenische Medienladen keine Mitgliedsgebühren mehr erheben.
Das wird möglich, weil der physische Versand von Medien in den letzten Jahren erwartungsgemäß kontinuierlich abgenommen hat und absehbar eingestellt wird zugunsten der digitalen Bereitstellung der Medien. Nutzen Sie dieses herausragende Angebot und beantragen Sie eine Mitgliedschaft!!!! >>> hier
Reli Online
Die besten Seiten für den Religionsunterricht im Internet
einfach mal durchklicken >>> hier
Religionsunterricht an der Berufsschule
gute Tipps und Ideen findet man >>> hier
Relilab
Das religionspädagogische Lernlabor und vieles mehr ... >>>hier
Padlets zu verschiedenen Themen
Padlet Islam
auf der Seite Relithek, dem Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung
Padlet Judentum
auf der Seite Relithek, dem Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung
Padlet Kirchenraum
Mit dem Padlet können sich die Schüler/innen in fünf Lerneinheiten selbstständig den Kirchenraum erarbeiten und erfahren spielerisch alles über Gottes Haus und die wichtigsten Gegenstände in einer evangelischen und katholischen Kirche.
Padlet Grundschule
Hier finden Sie zwei Materialsammlungen von Christine Schneider, die am RPI Baden für die GS zuständig ist: >>> Hier
Themenhefte/ Unterrichtsideen
Widerstand
Die Ausstellung „Widerstand!?“ dokumentiert online den christlichen Widerstand im Nazionalsozialismus in all seinen Konturen und Ambivalenzen in Form von Texten, Fotos, Audios und Videos. >>>Hier geht es zur Ausstellung
Friedenshoffnung
Die neue Handreichung „Zur Friedenshoffnung anstiften. Religionspädagogische Impulse auf dem Weg zum Frieden“
finden Sie auf der Homepage des PTZ zum Download.
Zusammen – Halt!
Praxisimpulse
für eine rassismuskritische Religionspädagogik mit anschaulichen Unterrichtsbeispielen für alle Klassenstufen. >>> hier geht es zum Download des Themenheftes
Diakonische Arbeit
Materialien zur diakonischen Arbeit für den Unterricht können Sie >>> hier einsehen.
Rassismus
Zahlreiche Materialien, um das Thema Rassismus im Unterricht aufzugreifen. >>>Hier geht es zur Sammlung
Globales Lernen
Der Dienst für Mission Ökumene und Entwicklung (DiMOE) stellt ein Team von Referent*innen kostenlos zur Verfügung, die Sie bei der Planung von Exkursionen, Ausstellungen oder Schulprojekten zur Thematik „Globales Lernen“ unterstützen können. Die Angebote finden Sie >>>hier.
Friedensbildung
Eine „Handreichung zur Friedensbildung in Schule und Gemeinde“ finden Sie auf der Homepage des PTZ zum Download.
Hoffnungsbilder
Wie buchstabiert sich Hoffnung im Alltag von Kindern, von Jugendlichen, von Lehrkräften?
Mit unterschiedlichsten Impulsen soll zu einem hoffnungsvollen Religionsunterricht inspiriert werden.
>>> hier geht es zum Download des Themenheftes
Zur ptz/RPI-Jahrestagung 2019 wurde im ptz die Broschüre "Antisemitismus- eine Handreichung für die Praxis" erstellt, die nun >>>Download bereitsteht.Sie enthält Unterrichtsentwürfe und Materialien für die Grundschule, Sek I, Sek II und die Berufsschule.
Hier finden Sie auch eine >>>Sammlung der verwendeten Links als pdf-Datei für den direkten Einsatz im Unterricht.
Projekt "Meet a Jew"
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch die Neuauflage des Projekts "Rent a Jew", das sich nun "Meet a Jew" nennt.
Miteinander statt übereinander reden: Unter diesem Motto steht das Begegnungsprojekt „Meet a Jew“ des Zentralrats der Juden in Deutschland. In Schulen, Universitäten und Sportvereinen geben ehrenamtliche Jugendliche und Erwachsene Einblicke in ihren jüdischen Alltag. Im Vordergrund steht ein niederschwelliger Austausch auf Augenhöhe. >>>Hier finden Sie nähere Infos