Trauer in der Schule
Literaturtipps
Ev.-luth. Kirche Bayern / Kath. Schulkommissariat Bayern.
"Wenn der Notfall eintritt" Handbuch für den Umgang mit Tod und anderen Krisen in der Schule. Fürth 2003, (der Ordner ist zu beziehen über das RPZ Heilsbronn).
Franz, Margit
Tabuthema Trauerarbeit. Kinder begleiten bei Abschied, Verlust und Tod. Don Bosco, München 3/2008.
Hinderer, Petra / Kroth, Martina
Kinder bei Tod und Trauer begleiten. Konkrete Hilfestellungen in Trauersituationen für Kindergarten, Grundschule und zu Hause. Ökotopia Verlag. Münster 2005.
Itze, Ulrike / Plieth, Martina
Tod und Leben. Mit Kindern in der Grundschule Hoffnung gestalten. Auer, Donauwörth 2002.
Kachler, Roland
Wie ist das mit … der Trauer, Gabriel, Stuttgart 2007.
Moritz, Andrea
Tod und Sterben Kindern erklärt, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2001.
Neuschäfer, Reiner Andreas
Alles aus!? Kopiervorlagen zum Thema Trauer, Trost und Hoffnung, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2007.
Witt-Loers, Stephanie
Sterben, Tod und Trauer in der Schule. Eine Orientierungshilfe, V
Mechthild Schroeter-Rupieper
Für immer anders, Das Hausbuch für Familien in Zeiten der Trauer und des Abschieds
Jule Kienecker / Mechthild Schroeter-Rupieper
Hilf mir, wenn ich traurig bin, Kreatives und Mutmachendes für Kinder und Erwachsene
Britta Vorbach / Annett Stütze / Mascha Greune
Opa, welche Farbe hat der Tod?
Monika Specht-Tomann / Doris Tropper
Zeit zu trauern, Kinder und Erwachsene verstehen und begleiten
Trauer- und Trosttasche

Tod und Trauer in der Schule
Das Miniterium für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg hat eine Handreichung zu diesem Thema herausgegeben.
Und was ist, wenn Kinder trauern?
>>> Ein Interview mit Mechthild Schroeter-Rupieper
Die erfahrene Trauerbegleiterin und Autorin Mechthild Schroeter-Rupieper im Gespräch über die Trauer von Kindern und wie die Eltern damit umgehen können.